auf gleicher Augenhöhe

auf gleicher Augenhöhe
auf gleichem Niveau

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auf gleichem Niveau — auf gleicher Augenhöhe …   Universal-Lexikon

  • Augenhöhe — Die Augenhöhe ist ein räumlich körperlicher, aber auch ein sozialer Begriff. Inhaltsverzeichnis 1 Technischer Begriff in Nautik und Vermessung 2 Augenhöhe im sozial psychologischen Kontext 2.1 Erhöhung der Augenposition …   Deutsch Wikipedia

  • Augenhöhe — Au|gen|hö|he 〈f.; nur in den Wendungen〉 in Augenhöhe in Höhe der Augen; auf gleicher Augenhöhe 〈fig.〉 in ebenbürtiger Position * * * Au|gen|hö|he, die: in den Fügungen in A. (in Höhe der Augen: ein Bild in A. anbringen); auf [gleicher] A.… …   Universal-Lexikon

  • Augenhöhe — Au|gen|hö|he; auf [gleicher] Augenhöhe (übertragen für gleichberechtigt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Färöische Geschichte — Die Geschichte der Färöer ist ein Teil der Geschichte Skandinaviens. Häufig weist sie Parallelen zur Geschichte Islands auf, ist wie diese oft zunächst von Ereignissen in der Geschichte Norwegens und später in der Geschichte Dänemarks bestimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… …   Deutsch Wikipedia

  • Kingitanga — Tāwhiao, zweiter König der Maori (1860–1894) Als Kīngitanga (māori) oder Māori King Movement (englisch) − in der Alltagssprache meist nur King Movement − wird die politisch gesellschaftliche Bewegung der indigenen Bewohner Neuseelands, der Māori …   Deutsch Wikipedia

  • Kīngitanga — Tāwhiao, zweiter König der Maori (1860–1894) Als Kīngitanga (māori) oder Māori King Movement (englisch) − in der Alltagssprache meist nur King Movement − wird die politisch gesellschaftliche Bewegung der indigenen Bewohner Neuseelands,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Polynesiens — Polynesien (aus dem Griechischen: πολύ poly = viel; νῆσοι nēsoi = Inseln) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch die östlichste der Kulturregionen Ozeaniens …   Deutsch Wikipedia

  • Polynesien — (aus dem Griechischen: πολύ polý = viel; νῆσοι nēsoi = Inseln) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch die östlichste der Kulturregionen Ozeaniens. Karte Polynesiens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”